VfL Knesebeck geht aktiv in die Zukunft
Vergangenen Samstag führte der VfL Knesebeck unter Beteiligung seiner Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter einen Zukunftsworkshop durch.
Unterstützt wurde der VfL durch Birte Kulinna und Martin Roth, Prozessberater des Landessportbundes Niedersachsen für die Vereine in der Sportregion Ostniedersachsen. Der Landessportbund bietet seinen Vereinen ein Beratungsformat zur Unterstützung an, das auch finanziell gefördert wird.
Vor dem Zukunftsworkshop gab es ein Erstgespräch mit Eckhard Meyer, Karsten Keller und Matthias Rode vom Vorstand des VfL Knesebeck. Hier wurde zunächst die Ist-Situation analysiert und über mögliche weitere Schritte und Unterstützungsleistungen gesprochen. Anschließend entschied sich der Vorstand dann für einen Zukunftsworkshop mit den Leitungen aus den Abteilungen und weiteren Interessenten.
Unter dem Motto „VfL Knesebeck 2030“ wurden die herausfordernden Themenstellungen identifiziert und Prioritäten für die Weiterentwicklung des VfL gesetzt.
Im Rahmen von aktiven Gruppenarbeiten wurden daraus Projekte oder Aktivitäten festgelegt, Teams gebildet und Verantwortlichkeiten festgelegt.
Eine Vereinbarung für die weitere Umsetzung und die Planung der ersten konkreten Schritte rundeten den Workshop ab.
Der Vorsitzende Eckhard Meyer zeigte sich zum Abschluss zufrieden: „Unser Workshop lieferte allen Beteiligten wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Situation und schuf ein gemeinsames Verständnis für unsere Themen der Zukunft. Einen Eindruck, wie intensiv gearbeitet wurde, kann man auch
in der Fotogalerie zum Workshop auf unserer Homepage www.vfl knesebeck.de finden.“
Sportvereine die Interesse an den Beratungsangeboten der Sportregion Ostniedersachsen haben, können sich auf der Homepage www.sportregion-on.de informieren. Hier kann man sich auch für eine der vier Quickinfo-Veranstaltungen am 1., 6., 8., und 14. März anmelden.