VfL-Jahreshauptversammlung
Der VfL geht weiter voran in 2020!
„Der VfL Knesebeck konnte auf der kürzlich stattfindenden Jahreshauptversammlung
wieder zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ehren und auszeichnen. Daneben standen auch wichtige Zukunftsthemen und Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.“
Doch der Reihe nach:
Bereits 2019 wurden größere Investitionen begonnen bzw. fertig gestellt. Zu nennen sind hier in erster Linie die Sanierung des 2. Sportplatzes und die Böschungsarbeiten an der Hankensbütteler Straße. In 2020 wird es mit der Böschung weitergehen und die
Beregnungsanlage für den 2. Sportplatz mit einer neuen Wasserpumpe wird ein größeres
Projekt werden.
Für die Zukunft stehen dann noch insbesondere die Erneuerungen der Zaunanlagen auf dem Sportgelände an.
Über das neue Sportangebot Jumping können sich alle VfL-er und die, die es werden wollen, freuen. Es wurden 15 Mini-Trampoline angeschafft, 2 ausgebildete Übungsleiter stehen in den Startlöchern, um dem Trend zu folgen und los zu legen. Dazu kommt eine Triathlon-Gruppe, der Start erfolgte bereits im letzten Jahr und soll erweitert werden. Ab 2021 ist geplant, auch Yoga anzubieten.
Mit dem Projekt: „Mach mit -bleib fit“, ein Bewegungsangebot für Senioren in Kooperation mit dem AK50 + der Stadt Wittingen, haben sich Vanessa Regner und Sarah Hartmann beschäftigt, spezielle Kurse bei NTB in Melle besucht, mit dem Ziel, dies später auch in das Vereinsangebot zu überführen.
Ein emotionaler Höhepunkt waren die Ehrungen für langjährige, treue Mitglieder und der Wechsel in der Vorstandsriege.
Matthias Rohde, der im VfL über 27 Jahre verschiedene Ämter inne hatte, wurde mit bewegenden Worten und lang anhaltendem Applaus verabschiedet. Der Herr der Finanzen gab nochmal seine köstlichen Zitate beim Haushaltsplan zum Besten, das werden alle vermissen! Die Worte des 1. Vorsitzenden: Wir sind stolz und glücklich, dass Du unseren Verein in dieser Zeit in den verschiedensten Funktionen fachlich und mit außerordentlichem Engagement unterstützt hast und respektieren schweren Herzens, dass Du Dich heute von Deinen Posten als
Schatzmeister und Geschäftsführer zurückziehen möchtest.
Wechsel bei den Abteilungen Volleyball (Stefanie Krebiel 10 Jahre- jetzt Johanna Witt)
Abt. Turnen (Susanne Gaede 4 Jahre – jetzt Sarah Hartmann) und zum neuen Schatzmeister wurde einstimmig Toni Roggenbach ernannt.
Eckhard Meyer richtete dann ein großes „Danke“ an die vielen Ehrenamtlichen: Ohne Euch geht nichts! Danke für Leistungsbereitschaft, Engagement, Fairness und Solidarität!! Allen Mitgliedern des erweiterten Vorstands,allen Trainer*innen / Übungsleitern*innen, allen Betreuern*innen und Helfer*innen,allen Aktiven und besonders auch Passiven,dem Förderkreis Fußball,dem Platzwart Albert Haven.
Ein weiteres Danke für sehr gute Zusammenarbeit an alle Institutionen,den Mitgliedern der FFW Knesebeck,den Mitarbeitern des KSB Gifhorn,unseren Sponsoren, unseren zahlreichen „Partnerbetrieben“, der Stadt Wittingen und ihren Mitarbeitern,unseren Ansprechpartner aus der Politik durfte nicht fehlen.
Ausblick 2020 Breitensport:
April Beginn der VfL Radtouren
Info-Veranstaltung zum Triathlon
Angebot des VfL
Beginn gemeinsames Triathlon-Training
17. Mai Familien-Radwandertag
26. Juli VfL Sommerbiathlon
03. Oktober VfL Herbstwanderung
Schatzmeister Toni Roggenbach
Abtl. Volleyball Johanna Witt
Abtl. Turnen: Sarah Hartmann
Treue Mitglieder seit:
65 Jahren :
Otto Gohs
Eduard Janke
Willi Schulz
60 Jahren:
Herbert Mann
50 Jahren
Joachim Bösche
Volker Müller
Sigrid Piep
Doris Lemberger
25 Jahren
Roy Bühring
Andre Haven
Steffen Haven
Torsten Westphal
Marc Jeske
Nicht anwesend:
Werner Egert
Katharina Friedirchs
Wolfgang Rothe
Georg Stahl
Waltraude Stahl
Elena Nitz
Stefan Wrede
Ursula Hauk
Nils Mohr
Silke Peesel
Jutta Kluge
Tim Kluge
Michaela Lambrecht
Sabine Mörl
Susanne Haven
Hartmut Schulze
Birgit Lihs
Arne Gruber
Jorit Gruber