Schützengesellschaft
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
375 Jahre, das bedeutet, - sicher mit einigen Ausnahmen in schweren Zeiten - viele Stunden in froher Gemeinschaft, Spannung beim Schießen auf die Königsscheiben, Singen von altem Liedgut in froher Runde, das Tanzbein schwingen bis in den frühen Morgen, Wache stehen u.v.m.
Im frischen Anstrich, mit neuer Beleuchtung, begrüßte der 1. Vorsitzende Walter Schulze die amtierende Majestät Ulf Gades, den Kinderkönig Justin Lange, Mitglieder und Ehrengäste im Anbau des Schützenhauses.
Veränderungen im Vorstand, Ehrungen, neues Logo, die voran gehenden Baumaßnahmen
und die Vorbereitungen auf das Jubiläum 375 Jahre der Schützengesellschaft, das alles
waren viele Tagesordnungspunkte, die mit Interesse von der Versammlung verfolgt wurden.
Aber der Reihe nach:
Beim Rückblick wurde u.a. das Schützenfest ins Visier genommen, der bewährte Ablauf
des Festes, mit dem Höhepunkt des Frühstücks in alpenländischer Gebirgslandschaft bei
Königin Marion, ist noch in allen Köpfen. Die neue Majestät, Ulf Gades, der nun der
Jubiläumskönig ist, konnte gleich noch einmal glänzen: Nämlich als Stadtkönig und damit
wird Knesebeck dieses Ereignis ausrichten, sehr passend!
Die weiteren Veranstaltungen wie Lustiger Sonntag, Laubaktion, Säuberung des Königsdammes und Pflanzen der Königseichen liefen alle wie geplant, einige mit Unterstützung der „Fidelen Einhörner“.
Die Vorstandssitzungen erforderten in dem vergangenen Jahr viele Stunden, allein durch
die Baumaßnahmen. Der Dank geht an die vielen Helfer, die in Eigenleistung Dach-und
Malererbeiten, Fenster ausbauen, Fliesenlegen für das Behinderten WC, Heizungsreparatur und mehr ausführten.
Große Freude dann beim Überreichen der Ehrenscheibe, die in diesem Jahr an Helmuth Knetsch durch den Schießvorsitzenden Detlev Voigt überreicht wurde. Durchsetzen
konnte er sich gegenüber 56 Schützen mit 205 Satz, ihm gelang letztendlich im Wettkampf mit
9 Teilnehmern der Siegesschuss! Dieses tolle Exemplar, angefertigt von Heiko Menzendorf, wird nun bald sein Wohnhaus schmücken.
Der König der Könige aus dem Vorjahr, Torsten Wilheine, bekam den Erinnerungsorden
persönlich durch Ulrich Weichsel, der diesen seit 34 Jahren stiftet, an die Brust geheftet. König der Könige 2019 wurde Philipp Dreyer.
Marion Wallmann-Dreyer, die Vorsitzende des Kinderschützenfestausschusses, berichtet von dem heißen Fest der Kinder, gut organisiert unter der Führung von Sarah Hartmann, bei dem der neue König Justin Lange, (Musikant beim SZ Jägercorps) den besten Schuß abgab. Blumen und Danke für Ralf Bödecker, der lange Jahre unermüdlich immer Vorreiter im Team war! Nun wird dringend Verstärkung gebraucht.
In der Vorstandsriege gab es einstimmige Neuwahlen: Neue Rechnungsführerin Claudia Hübner übernimmt das Amt von Kurt-Rolf Leichsenring, der dieses 12 Jahre innehatte. Klaus Fuchs wird ebenfalls einstimmig zum Stellv. Rechnugnsführer ernannt, er löst die Vorgänger Klaus Lange und Hans-Joachim Pompluhn ab, die dieses 6 Jahre ausgeübt haben.
Nun die Informationen zum Jubiläum 375 Jahre Schützengesellschaft:
Verschiedene Arbeitsgruppen haben bereits seit langem ihre Tätigkeit aufgenommen, präsentiert wird die sog. „Jubi-Card“ mit dem neuen Logo, die von der gesamten Bevölkerung erworben werden kann. Dort sind sämtliche Ereignisse mit den Leistungen aufgeführt, vom Kommersabend zum Bürgerfrühstück, besonderer Schützenvesper, Blasmusik mit Partyfeeling u.v.m.
Eine neue Königsfahne wird an der „Butting-Burg“ am Jubiläums-Sonntag im Rahmen eines großen Festumzuges eingeweiht. Dieses Fahne konnte durch Spenden der ehemaligen Könige, der Sparkassen Stiftung, den Ortsrat Knesebeck und der Bürgerstiftung Wittingen angeschafft werden.
Mit dem positiven Tagespunkt der Beiträge, die nicht erhöht werden und einem Auszug aus dem Protokoll vor genau 100 Jahren ( z. B. Verpachtung der Schänke für 1500 Mark) beendete Walter Schulze die Versammlung und mit den Klängen der „Fidelen Einhörner ging es zum gemütlichen Teil über.
Termine:
24. Mai 2020 Schützenausmarsch
Jubiläums-Schützenfest 2020
4.Juni 2020 Großer Kommersabend
6. Juni 2020 Bürgerfrühstück
7. Juni 2020 Jubiläumssonntag mit Fahnenweihe, Festumzug, Blasmusik
8. Juni 2020 Königsschüsse und Proklamation
18. Juli 2020 Kinderschützenfest
19. Juli 2020 Lustiger Sonntag
29. August 2020 Stadtkönigsschießen 20 Jahre