Bestückt mit Eimer, Papiergreifer und Handschuhen, so erschienen die fleißigen Helfer
der Aktion: Sauberes Knesebeck. Bereits seit 2009 hat sich die Gemeinschaft Wir für Knesebeck auf die Fahne geschrieben die Umgebung rund um und in Knesebeck von illegalem und achtlos weg geschmissenen Müll und Unrat zu befreien. Dies geschieht traditionell im März außer im letzten Jahr, dort wurde die Aktion wegen der Pandemie nicht ausgeführt. Daher waren nun alle gespannt, wie viel Sammelgut am Ende des Tages auf dem Anhänger landen würde. Durch Horst Schüller wurden wie immer die Strecken gut vorbereitet und die 35 Teilnehmer auf 6 Zugfahrzeuge und 2 fußläufige Gruppen aufgeteilt. Besondere Schwerpunkte sind die Parkplätze, ua. Baumgartenmühle und Transvaal aber auch die vorhandenen Wege in der schönen Umgebung Knesebecks. Die Aktion scheint bereits Früchte zu tragen, denn zu Beginn im Jahre 2009 waren es noch Fernseher, Autoreifen und viele Großgeräte die sich auf dem Wagen wiederfanden. Diese Müllentsorgung in der Natur hat zu Glück stark nachgelassen, dennoch wurde auch in diesem Jahr wieder der Anhänger recht voll.
Für die Unterstützung der Aktion gebührt auch den Unterstützern Lob, dies sind die Firma Lilie, die Feuerwehr Knesebeck, die den Platz zur Verfügung stellt und die Stadt Wittingen die für die Bereitstellung eines Anhängers und die Entsorgung des Mülls sorgt.
Dank gilt natürlich auch den 35 fleißigen Helfer*innen, ihr Einsatz sorgt dafür das die Knesebecker Umgebung nun sauberer ist. - Die Natur sagt danke! -