KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

Kulturgenuss und Rätselspaß in der Tüte

Heimat- und Kulturverein stellt anlässlich des 777-Ortsjubiläums seine 6 neuen Varianten von „Knesebeck in der Tüte“ vor – letzte Exemplare erhältlich

Pünktlich zum Start der Sommeraktion des Heimat- und Kulturvereins Knesebeck kam am vergangenen Samstag die Sonne aus den Wolken hervor. Ein „Wer-bin-ich“-Sack, musikalischer Hintergrundmusik mit Liedern aus den nun insgesamt 12 Varianten der Tüten sowie das Angebot Kneisenbräu-Bier, verzauberten den Platz vor dem Rathaus in Knesebeck in Jubiläums-Stimmung. Bewohner des Ortes und auch aus entfernteren Ortschaften strömten mit Interessente herbei.

 

Die Gruppe Kult-7 hat nun insgesamt über 600 Exemplare von „Knesebeck in der Tüte! produziert und auf diese Weise vielen einzelnen Haushalten eine Vielzahl von Rezepten, Postkarten, Rätseln, Liedern und neuartige Geocaching-Touren anlässlich der 777-Jahres-Aktionen bereitgestellt.  Die Besucher erfreuten sich am vergangenen Samstag, rechtzeitig eine der gefüllten Tüten aus der Sommeraktion zu erhalten. Sie erwarben die liebevoll gepackten Taschen entweder einfach für sich selbst oder als kleines Geschenk für Kollegen, Freunde und Familie zu Anlässen wie Geburtstag, Jubiläum oder Abschluss.

 

Die Aktion ist ein voller Erfolg und in den Haushalten wird nun historisch gerätselt, in der Umgebung nach Schätzen und Legenden erkundet und nach besonderen Heimatrezepten zubereitet. Für ihr in dieser Aktion eigenes bereitgestelltes Rezept erhielten Magret Henneike, Trudel Scheffler und Siegried Piep vor Ort ein kleines Dankeschön. Auch das historisch überlieferte Rezept „Koschale“ ist bei den Besuchern der Aktion mit Neugierde begrüßt worden, denn sie können nun damit ihre Gäste mit innovativer Kulinarik im Herbst oder im Advent verzaubern.

 

In jeder Tüte befindet sich darüber hinaus eine Gewinnlos-Nummer, die im Rahmen der Ziehung eine Chance auf die kulturelle kleine Abendveranstaltung Mitte September hat. Kult-7 überlässt dem Kindergarten Knesebeck hierbei Mitte August das Losglück, um die Gewinner zu ermitteln. Die Gewinner werden dann anschließend im IK, sowie unter www.knesebeck.org und auch in Facebook bekanntgegeben.

 

Die gute Nachricht zum Schluss: Es gibt noch wenige Tüten im Angebot. Solange der Vorrat reicht, können sich hierfür Interessierte direkt und unkompliziert bei Mitgliedern von Kult-7 ihre Exemplare für 7,77 EUR inklusive besonderen Einhorn-Ausstecher sichern. Jede Tüte, die bis zum 16.8. erworben wurde, kann gewinnen.

 

Danke für die Teilnahme an dieser besonderen Aktion sagt der Heimat und Kulturverein Knesebeck.