Knesebeck goes Kultur
30 Deckenplätze hatte der der Heimat- und Kulturverein Knesebeck angeboten und markiert zum ersten Event „Knesebeck goes Kultur“ des Vereines. Davon wurden 28 von den Gästen mit Picknickdecken und -körben ausgestattet; hier und da sah man einen kleinen Klappstuhl. Das Wetter spielte dem Heimat- und Kulturverein voll in die Karten, als am Samstag Abend die Knesebecker Kulturreihe unter den Eichen am Schützenplatz startete. Natürlich fand dies unter strengen Hygieneauflagen statt. Die Deckenplätze waren mit zwei Metern Abstand ausreichend weit auseinander, alle Gästen trugen medizinische Masken, sofern sie nicht auf der eigenen Decke waren und am Eingang registrierte sich jeder Besucher mit der Luca-App oder wahlweise auch per Papier, damit eine spätere Rückverfolgung möglich ist.
Der Auftritt der Band ZWEIKLANG bei der Eröffnung zur Veranstaltungsreihe zur 777 Jahrfeier stand unter dem Motto: Lauter leise Lieder! Obwohl es sonst bei den Konzerten auch mal etwas lauter zugeht , sangen und spielten Anne & Siggi viele ruhigere Nummern und Balladen für das Publikum auf den Decken unter den Eichen. Natürlich durften auch fetzige Songs nicht fehlen. Es gab zu hören u.a. Songs von Pohlmann, Grönemeyer, So lange du dich bewegst von Wilhelmine u.v.m. Bei den altbekannten Klassikern standen die Besucher fast alle auf den Beinen, tanzten und sangen mit! Schön und gleichzeitig ein wenig aufregend war es nach so langer Zeit endlich wieder mal „live“ aufzutreten und das mit Musik, die wirklich „unplugged“ ist sagten beide! Anne überzeugte erneut mit Ihrer tollen Stimme und Siggi spielte dazu die von ihm dafür minimalistisch arrangierte Begleitung.
Die zweiten Band des Abend war PINK NOISE…..
Mit ihren stimmungsvollen Coversongs brachten sie die Besucher in Partystimmung. Das besondere der Partyband ist, dass die Mitglieder eine Familie sind. Olaf, Tamy und Janni , alle drei sind froh, dass auch sie endlich wieder vor Publikum auf der Bühne stehen können. Den Spaß am gemeinsamen musizieren sah man ihnen sofort an, wodurch es für sie ein leichtes war, die Zuhörer zu begeistern. Ihre Songs
wie Jeans On,Farbfilm, Böhmischer Traum,Kling Klang luden zum Mitsingen, und Tanzen ein.
Insgesamt eine tolle Mischung der beiden Gruppen, von der Abwechslung der Musikrichtungen war das Publikum begeistert.
Bei der Zugabe: „Du weisst, ich liebe das Leben“ wurde allen klar, was für ein Genuss diese gemeinsamen schönen Stunden an diesem Abend waren.
Sehr zufrieden war der Kulturausschussvorsitzende Norman Wicha mit dem Verlauf des Abends. „Das war die erste Veranstaltung seit über 20 Monaten und es tat sehr gut. Die Bands waren Klasse und das Publikum vorbildlich und dankbar.“ Eigentlich wäre am vergangenen Samstag die Knesebecker Sommerbühne im Rahmen der 777-Jahr-Feier gewesen. Und so schwang in der Abmoderation des Abends auch ein wenig Wehmut mit. „Dieser Abend ist kein Ersatz für die Sommerbühne, weil es ein vollkommen anderes Format ist, aber es war mindestens genauso schön. Danke an alle, die dies ermöglicht haben.“
Vom 12.-15. August geht es weiter mit spannenden Lesungen, Kinovorstellungen und einem Bingovormittag. Für die Veranstaltungen gibt es jeweils noch Tickets unter www.heimat-kulturverein-knesebeck.de