Die Gruppe Kult-7 nutzt den Samstag des ursprünglich geplanten Festwochenendes, um die Sommer-Auflage von „Knesebeck in der Tüte“ mit 300 von Kult-7 handgefertigten Exemplaren vorzustellen. Es gibt wieder 6 Varianten und der Spendenbetrag von 7,77 Euro geht auch bei dieser Aktion zu 100% an den Heimat- und Kulturverein.
Zu finden sind Vertrautes, aber auch Neuigkeiten. Neu ist ein Ratespiel „Wer bin ich?“. Hier geht es darum, eine Knesebecker Persönlichkeit zu erraten. Die kleinen Geschichten sind so geschrieben, dass ein größerer Personenkreis über mehrere Generationen dargestellt ist, sodass man über Altersgrenzen hinweg gemeinsam überlegen muss – ein kleiner Baustein, der dazu anregt, sich auszutauschen und miteinander aktiv zu sein. Andere Inhalte laden dazu ein, auch allein aktiv zu sein. Dies gilt zum Beispiel für das Kreieren von Rezepten, bei denen der Einhornausstecher eingesetzt wird. Die Gruppe Kult-7 freut sich auf weitere Ideen der Knesebecker/innen für die geplante Einhorn-Rezeptsammlung. Abgabeschluss im Briefkasten der Marktraße 4 ist der 31. Dezember 2021.
Das Team hat mit viel Freude eine weitere Geocaching-Tour erstellt. Pünktlich zu den Sommerferien gibt es für gemeinsame Unternehmungen in den Familien oder mit Freunden eine besondere Route mit vielen Überraschungen und Informationen, sodass wieder Neues über den Ort und seine Kulturstätten und Legenden zu erfahren ist. Die neuen Lieder laden zum gemeinsamen Gesang bei einem sich möglicherweise anschließenden Grillabend ein.
Ganz wichtig ist, dass sich im Inneren jeder Tüte eine Losnummer befindet, die aufgehoben werden muss bis zur Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner Mitte August unter www.Knesebeck.org sowie in der Zeitung. Die Gewinner dürfen sich auf ein kultur-kulinarisches Event freuen.
Die Sommertüte ist am Samstag, dem 17. Juli 2021, von 11:00 bis 14:00 Uhr vor dem Rathaus erhältlich. Vor- und Nachbestellungen werden dieses Mal nicht berücksichtigt werden können.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Jubiläumsbier sowie Postkarten, Lieder und Rätsel aus der Auftakt-Aktion im April zu erwerben. Das „Kneisen-Bräu“ ist in 6er Trägern erhältlich, auch zusammen mit einem formschönen Jubiläumsbierglas. Weitere Informationen sind auf dem Banner vor dem Rathaus oder unter www.Knesebeck.org zu finden.
Ansprechpartner sind:
- für den Arbeitskreis Publikationen: Matthias Rode rode-knesebeck@t-online.de
- für den Arbeitskreis Marketing: Friedrich-Wilhelm Kirchhoff fiddi.kirchhoff@icloud.com
- für den Arbeitskreis Veranstaltungen: Sebastian Schulz SebastianSchulz27@gmx.de