KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

Kita St. Katharinen 1 und 777 Jahre Knesebeck

Wer in diesen Tagen am Zaun der Kindertagesstätte St. Katharinen 1 in Knesebeck vorbei kommt, entdeckt das Knesebecker Einhorn mit dem Schriftzug 777 Jahre Knesebeck sowie verschiedene Wappen, die zu einem schönen Projekt gehören.

„Ich wünsche dir eine Hand, die dich festhält, ein Netz, das dich auffängt, ein Schild, das dir den Weg weist und 1000 Sterne, die dir den Weg erhellen“, so lautet das diesjährige Jahresthema der Kita. Im Zusammenhang mit dem „Schild“ sollte auch das Thema „Ritter“ zur Sprache kommen. Und damit war der Bezug zu 777 Jahre Knesebeck gegeben: Ritter hatten eigene Wappen und wohnten in einer Burg, wie auch die Ritter von dem Knesebeck.

Die Erzieherinnen Sonja Heuer, Sarah Lippert und Sophie Lüning überlegten mit den Kindern, was sie auf ein Wappen ihrer Gruppe setzen würden, damit man es als ihr Gruppenwappen erkennen kann. Die Kinder stimmten jeweils darüber ab, was nach ihrer Meinung auf ihr Wappen gehört. Bei der Gestaltung haben sie dann den Erzieherinnen geholfen.

Es gab sehr interessante Ergebnisse: Die Kinder der Regenbogengruppe wählten einen Drachen als Wappentier, weil Drachen starke Tiere sind und auch die Regenbogenkinder sich stark fühlen. Aus demselben Grund entschieden sich die Kinder der Sonnengruppe für einen Löwen.

Eine ganz andere Idee hatten die Kinder der Wolkengruppe: Auf ihrem Wappen sind zwei schützende Hände über einer Wolke zu sehen, auf der alle Kinder der Gruppe versammelt sind – ein schönes Bild dafür, dass sich die Kinder behütet fühlen.

Bei der Sternenschnuppengruppe ist das Kita-Gebäude mit tanzenden Kindern zu sehen, die ihre Freude zum Ausdruck bringen. Die Kinder der Sternengruppe sehen sich als bunt leuchtende Sterne am Himmel und die der Mondgruppe spielend auf einer grünen Wiese.

Wunderbare Ideen in allen sechs Gruppen, die zeigen, wie interessant historische Inhalte in die heutige Zeit projektiert werden können.