Himmelfahrt – Freude in Knesebeck an der
St. Katharinen Kirche
Die schönen bunten Schirme waren zum regionalen Gottesdienst nicht zum Schutz gegen Regen, nein, zur Freude bei den Gottesdienstbesuchern und den Pastoren Olaf Klein und Christina vom Brocke aufgespannt: Die Sonne zeigte sich dann doch noch! Ca. 75 Personen, viele mit dem Radel - aus den Nachbargemeinden, Wittingen-Ohrdorf, Radenbeck, Zasenbeck - wollten diese Stunde zur Himmelfahrt miteinander teilen.
In der Predigt fragte sich Pastor Olaf Klein, ob Himmelfahrt heute unter geht, weil Vatertag gefeiert wird. Der Vatertag sei nicht schlecht zu reden, weil er doch durch die Ausflüge mit Vätern, ihren Kindern, den Freunden und der Familie auch als wichtig anzusehen sei. Es werde der Kirche schwer fallen, wieder Boden gut machen. Eine Übersättigung an Dingen, die rational und mit dem Verstand kaum zu greifen seien, passiere an Himmelfahrt. An die Konfirmanden richtete er die Worte, dass die Sache mit dem Glauben, was der Verstand begreife und was das Herz trotzdem spüre, in den nächsten Monaten thematisiert werde.
Gemeinsames Singen und die Musik am Piano vom Kantor Michael Jandek aus Wittingen machten diesen Gottesdienst wieder zu etwas Besonderem. Bei den Klängen des Menuetts von Mozart zog bereits der Duft der Grillwürstchen um die Kirche, die der Festausschuss vorbereitet hatte. So konnten alle Gottesdienstbesucher gemeinsam mit einem Plausch unter dem Kirchturm den Himmelfahrtstag beenden.