KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

36 Jahre Grillplatz in Knesebeck

Für die Zukunft bessere Vermarktungsmöglichkeiten

 

Am 21. Mai 1981 war im Isenhagener Kreisblatt zu lesen: " Dem Einsatz Knesebecker Vereine und uneigennützig wirkenden Helfern ist es zu verdanken, dass am kommenden Sonnabend, d. 23. Mai, um 16 Uhr der Grillplatz an der Hankensbütteler Straße der Öffentlichkeit übergeben werden kann. Der wunderschön gelegene Grillplatz, in diesem Jahr schon bis zum Herbst durch Vorbestellungen fast an jedem Wochenende von Vereinen und Jugendgruppen ausgebucht, wird durch Bürgermeister Hermann Heinecke und dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Siegfried Wilke , feierlich seiner Bestimmung übergeben".

Matthias Rode, Vorsitzender des Heimat- und Kulturverein Knesebeck konnte auf der Jahreshauptversammlung am 27. April 2017 recht positive Aspekte für die Zukunft des Grillplatzes berichten.  Es ergeben sich künftig verbessert Vermarktungsmöglichkeiten, denn der Radwegebau an der K 123 von Knesebeck nach Emmen soll im August diesen Jahres beginnen.  Dadurch wird auch der Grillplatz radtechnisch erschlossen und eine gefahrlose Erreichung auch über die Kreisstraße wird gewährleistet. Die Trasse des Radweges wird in Höhe des Grillplatzes zwischen Böschung und

Straßenfahrbahn entlanglaufen. Auf jeden Fall muss auch auf dem Grillpllatz selbst so bald wie möglich noch der gemauerte Grill entweder instandgesetzt werden oder komplett entfernt und durch einen

Schwenkgrill aus Edelstahl ersetzt werden.

Bericht: Siegfried Wilke, Fotos: Rita Temme