Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen.
Hier einige der besonderen Gottesdienste in unserer St. Katharinen-Kirche
Mit Bob Marleys größtem Erfolg und seiner zugleich sanftesten Hymne, dem Redemption Song,startete ein sehr besonderer Gottesdienst.
Wie schnell kann sich das Leben von jetzt auf gleich verändern! Vieles in unserem Leben können wir selber entscheiden, oft sind wir unseres eigenen Glückes Schmied, wie man so sagt und vielleicht auch unseres eigenen Unglückes Schmied, aber dann gibt es Dinge, die haben wir nicht in der Hand. Eine ältere Frau sagte einmal: ”Man kann gar nicht so krumm gucken wie es kommt.” Nicht um die nächste Kurve auf der Autostraße und auch nicht um die nächste Kurve auf unserem Lebensweg. Panisch treffen wir Entscheidungen, ob sie richtig oder falsch sind? Erst später kommt man dazu nachzudenken. Wir können nicht einfach Zeiten zurückdrehen, Geschehenes können wir nicht ungeschehen machen, aber wir müssen mit dem Geschehenen leben... aber wie? Was tun? Was ist richtig, was ist falsch? Gibt es überhaupt ein Richtig und ein Falsch?
In den Buch Zebraland endet ein zunächst unbeschwertes Wochenende mit einer Fahrerflucht nach einem tödlichen Unfall. Die vier Jugendlichen geben sich ein Schweigegelübde, geraten in ein unerträgliches Konfliktfeld. Judith, eine von ihnen, wird mit dem Geschehen nicht fertig und Tag und Nacht hängen Gewitterwolken in ihren Gedanken, die nicht vorüberziehen wollen. Sie findet schließlich ihre Lösung in der Selbstbestrafung. Ob die vier ihren Weg aus dem Schlamassel finden, wollte die Pastorin natürlich nicht verraten.
Pastorin vom Brocke: „Der Auslöser des Verschweigens ist die Angst vor den Folgen, zuzugeben, dass man nicht perfekt ist. Aber entscheidend ist: Was immer auch geschieht, versuche es nicht zu verdrängen, steh dazu!“
Das schöne Spätsommerwetter, passend ausgesuchte Musikstücke, wie immer perfekt dargeboten von Irina Binder, und Auszüge aus dem Buch, vorgelesen von den Büchereidamen, sowie die Spiel-Szenen der Teamer berührten die Gottesdienstbesucher. Beim anschließenden Kirchenkaffee gab es viele gute Gespräche.