KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

Modellflugtage in Knesebeck, ein voller Erfolg

Der Modellflugclub Phönix Knesebeck blickt auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurück, denn am vergangenen Samstag und Sonntag veranstaltete er die 20te Ausgabe der Modellflugtage in Knesebeck.

Hochkarätige Modellflugvorführungen, teilweise auf Weltmeisterniveau, wurden dem staunenden Zuschauern präsentiert. Die Zuschauer konnten sich von der Leistungsfähigkeit des heutigen Modellflugs überzeugen. Noch nie gesehene Modellflugvorführungen rissen die Zuschauer zu tosenden Beifallsstürmen hin.

 

Die Begeisterung für dieses Hobby hört man aus den Worten von Marc Kunde vom MFC Albatros Stendal-Tangerhütte, einem befreundeten Verein seit vielen Jahren, die sich gegenseitig unterstützen. Sie sind mit 8 Piloten angereist, davon 3 Jugendliche. Hier zeigt sich, wie ein solches Hobby von Generation auf Generation  weiter gelebt wird. Wie auch beim 2. Vorsitzenden Klaus Fritzsch sind Opa, Vater und Sohn als Piloten dabei!

Auch Nicole Kraus aus Isernhagen ist seit 19 Jahren Pilotin und hat es bei Ihrem Papa gelernt. Sie ist stolze Besitzerin von allein 10 Hubschrauber-Modellen, perfekte Beherrschung zeichnet auch sie aus.

Ralf Gödecke, der 1. Vorsitzende und Klaus Fritzsch moderierten die Flugshow und konnten durch ihr Fachwissen die Begeisterung auf das Publikum perfekt übertragen.

 

Erstmalig wurde eine Nachtflugshow am Samstagabend an den Knesebecker Himmel gezaubert. Dabei wurden beleuchtete Flugmodelle teilweise durch nicht zu glaubende Kunstflugfiguren gescheucht – alles bei Dunkelheit! Das dabei kein Flugmodell beschädigt wurde, zeugt von der Professionalität der Modellpiloten, die sich akribisch darauf vorbereitet haben.

Anfangs war es gar nicht so einfach hierzu die notwendigen Genehmigungen zu bekommen. Aber die entsprechenden Behörden gaben grünes Licht. Das wird auf jeden Fall zukünftig ein fester Bestandteil der knesebecker Modellflugtage werden.

Die Zuschauer konnten sich nach Herzenslust an Köstlichkeiten vom Grill, aber auch bei selbstgebackenen Kuchen der Modellfliegerfrauen erfreuen.

Auch an die kleinsten der Zuschauer wurde gedacht : angestachelt von den Mitgliedern haben sie lauthals die Modellflieger „überredet“ Bonbons vom Himmel regnen zu lassen.

Am meisten freuen sich die knesebecker Modellflieger, dass die Modellflugtage in Knesebeck in der Modellflugcommunity einen so großen Anklang findet und die Gastpiloten zum Teil weite Anfahrtswege in Kauf nehmen.

 

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mal ein Modellflugzeug zu fliegen kann sich gerne über die Homepage www.mfc-phoenix-knesebeck.de oder https://www.facebook.com/mfcknesebeck an die Mitglieder wenden. Es stehen Flugmodelle bereit, mit denen man gefahrlos im Lehrer-Schülerbetrieb das Modellfliegen einmal ausprobieren kann.