Engelsskulptur, gestaltet von Katharina Butting
Inspirationen hierzu aus der Bibel:
Psalm - Kapitel 36
HERR, deine Güte reicht soweit der Himmel ist und deine Wahrheit soweit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie eine große Tiefe. HERR, du hilfst Menschen und Vieh. 8 Wie teuer ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben! 9
.................
Breite deine Güte über die, die dich kennen.............
Inspiration für den linken Flügel:
Psalm 34,8:
Alle, die auf Gott hoffen, umgibt sein Engel mit mächtigem Schutz und bringt sie in Sicherheit.
Psalm 17,8:
Behüte mich wie deinen Augapfel. Beschirme mich unter den Schatten deiner Flügel.
________________________
Dies Bibelstelle inspierierte mich zu der Menschen- figur, die aus der Erde kommt.
Jakobs Kampf am Jabbok. Sein neuer Name
23 und stand auf in der Nacht und nahm seine zwei Weiber und die zwei Mägde und seine elf Kinder und zog an die Furt des Jabbok, 24 nahm sie und führte sie über das Wasser, dass hinüberkam, was er hatte, 25 und blieb allein. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach. (Hosea 12.4-5) 26 Und da er sah, dass er ihn nicht übermochte, rührte er das Gelenk seiner Hüfte an; und das Gelenk der Hüfte Jakobs ward über dem Ringen mit ihm verrenkt. 27 Und er sprach: Lass mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber er antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. (Matthäus 15.22-28)
Außerdem der Gedanke:
Der Mensch aus Erde gemacht-wird wieder zu Erde.
Er / Sie strebt den Schutz Gottes an.
Strebt nach Verbindung und Erhebung.
Leben ist aber auch ein Kampf- um Segen, um Schutz , mit Leid gehen wir unseren Weg.
Deshalb kommt die menschliche Figur aus der Erde und strebt nach oben
Zu der „ zarten,segnenden Hand.“
Der linke Flügel wird in runder/ höhlenartiger Form gearbeitet..
Er steht für Schutz und Trost.
Geborgenheit und Unterschlupf.
Inspiration für den Rechten Flügel:
2. Mose 33,2:
Gott sprach zu Mose und spricht so zu dir: Ich sende einen Engel, der dir vorangeht, und ich vertreibe alle deine Feinde.
Lukas 1,37:
Der Engel Gottes spricht: Für Gott ist nichts unmöglich!
___________________________________________________________________________
Der rechte Flügel hat eine dynamische, energetisch, eher gestreckte Linie nach oben zum Himmel. Der Gottesbote, in Kraft, der auch Schrecken und Leid durch seine Entscheidungskraft bringt. Er soll von vorn gesehen auch wie Feuer aussehen.
Die große Außenfigur:
Steht für mich :
Für Gott _Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Eine Überfigur.
Dem Blick, kann soll man nicht ausweichen können.
„ Du wirst gesehen.
Diese Figur sieht die Menschen an...auch wenn diese es nicht wollen.
Deshalb sind die Augen so „ zwingend“
Aber er ist auch gütig und humorvoll.
Die rechte Hand ist zart, menschlich, berührend
Während der linke Arm und die linke Hand :
Ein Schild, Schutz und Schöpferische Kraft symbolisieren.
Die linke Hand des Engels wird, wie ein „ Dach des Trostes und ein Schirm“ in den Proportionen vergrößert.
Auf der Hand ist die Taube als Symbol und der Arm trägt Wasser und die Arche. An diese Seite werden noch Tiere, Dinge der Schöpfung gearbeitet.
Im Innenraum wird eine stilisierte Figur- eingefügt.
Das Zentrum des Engels.
Sie wird die Form eines Kreuzes haben.
Sie hat kein Gesicht oder eine zu festgelegte menschliche Gestalt.
Soll jedoch zart wirken unter dem Schirm der groß Figur.
Von Ihr gehen Strahlen nach außen.
Gleichzeitig steht diese Figur für unsere Seele, Ihre Zartheit und Schönheit-
Die strahlen kann, wenn sie geborgen ist.
Eventuell werde ich in die Mitten Figur eine Laterne einzuarbeiten.
Sie böte Raum für eine Kerze, welche an besonderen Tagen- zu Beerdigungen, Ostern und, und-entzündet würde.
Die Ausrichtung des „Engels „ist ganz deutlich nach vorn, zur Kapelle hin,
fokussiert.
Die Dynamik ist die Ansprache zwischen Gott und den Menschen.
Sowohl innerhalb des Bildnis , als auch vom Bildnis zum betrachtenden Menschen.
Es ist in der Gesamtheit ein „ Engel“
Da Sie ein Bote Gottes sein soll.
Zeugnis von Kraft und Zartheit