Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins
Der Vorsitzende Jörg-Wilhelm Meier begrüßte die Gäste der Mitgliederversammlung in der Gaststätte Schützenhof. Er stellte fest, das die Beteiligung leider wie im Vorjahr, wo die geringe Anwesenheit der Mitglieder Corona geschuldet war, in diesem Jahr trotzdem nicht mehr geworden ist.
Erfreut konnte er Frau Silvana Friedrich (Ehrenamtskoordinatorin), Herrn Schmitz vom DRK Kreisverband Gifhorn und gleichzeitig Vorsitzender des DRK OV Wittingen, Herrn Mayerhofer vom DRK Hankensbüttel sowie Frau Harms vom Ortsrat Knesebeck begrüßen.
Sämtliche Berichte aus der Tagesordnung wurden von Herrn Meier in Ermangelung von Mitstreitern vorgetragen.
Aus seinem Bericht:
Die Aktivitäten des DRK Knesebeck bestanden in einer Hygieneschulung, und vier Blutspenden.
Die Blutspenden fanden in der Turnhalle statt und mussten auf Grund der Corona-Situation unter besonderen Hygienischen Bedingungen durchgeführt werden. Die Beteiligung der Blutspender war eher niedrig, die Anzahl waren 70 / 57 / 34 / 44 Spender, insgesamt 205 Blutspender im Jahr 2022. Erfreulich die Tatsache, nachdem für die Januar Blutspende mit einem größeren Zeitungsartikel geworben wurde, kamen im Januar 102 Blutspender.
Die beliebten Begegnungsessen wurde im letzten Jahr nicht angeboten. Hier fehlt jemand, der die Organisation übernimmt. Helfer stehen bereit, Räumlichkeiten können wieder im Gemeindehaus genutzt werden, Geschirr ist vorhanden, für das Liefern der Mahlzeiten gibt es auch Ideen. Es fehlt lediglich jemand, der die Organisation in die Hand nimmt.
Nachdem der Schatzmeister Gerd Spahlholz im letzten Jahr plötzlich verstorben war, habe er die Kasse und die Unterlagen an sich genommen. Nicht weil er es wollte, sondern weil kein Anderer da war. Gemäß der Satzung darf es keine Doppelfunktionen geben, er führe die Aufgaben des Schatzmeisters kommissarisch aus.
Er sei im Moment Einzelkämpfer und habe bereits in persönlichen Gesprächen mit jüngeren Mitgliedern des Vereins versucht, jemand für die Vorstandsarbeit sowie die Kassenführung zu motivieren, leider vergebens.
Somit stand keine Person für die anstehende und durchzuführende Vorstandswahl zur Verfügung, kein Vorsitzender, kein stellvertretender Vorsitzender und auch kein Schatzmeister. Für den Arbeitskreis Blutspende konnte Brigitte Janczak wiedergewählt werden.
Um in einem zweiten Anlauf einen Vorstand wählen zu können, werden im Spätsommer alle DRK-Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Sollten auch dann keine Personen für den Vorstand zur Verfügung stehen, gibt es Gedanken, sich mit dem DRK OV Wittingen zu verschmelzen.
Silvana Friedrich, Ehrenamtskoordinatorin, betonte in ihren Grußworten, wie wichtig es ist, das der Ortsverein bestehen bleibt, zum Einen, weil diese Arbeit Spaß macht, sie spräche aus eigener Erfahrung und arbeite gern mit den Menschen zusammen. Das Ehrenamt ist eine Freude auf beiden Seiten, Freude bei den Menschen, denen was geboten wird und Freude bei den Menschen, die das bieten. Die Bereitschaft des Ortsvereines Wittingen, wie Herr Walter Schmitz vorgeschlagen habe, eine Verschmelzung einzugehen, um Knesebeck evtl. aufzufangen, sehe sie als Chance.
Sie bedankte sich bei Jörg-Wilhelm Meier für das „Durchhalten“ und sie hoffe auf eine gute Lösung bei der nächsten Versammlung.
Dieser rief in seinen Schlussworten noch einmal die Anwesenden auf, alle persönlichen Kontakte zu nutzen und Menschen zu ermuntern, um ein Ehrenamt im Ortsverein Knesebeck zu übernehmen.