KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

Kita Sankt Katharinen 1 feiert 50-jähriges Jubiläum zum Abschluss mit Gottesdienst und fröhlichem Fest

 

 

von Swantje Höddels-Meyer

 

Am 30.6.2023  feierte die Kindertagesstätte Sankt Katharinen 1ein bemerkenswertes Jubiläum: 50 Jahre liebevolle Betreuung und Förderung von Kindern. Das ereignisreiche Fest begann mit einem Gottesdienst in der Kirche zum Thema „Gemeinsam, Zusammen, Miteinander!“. Bei diesem wichtigen Zusammensein in der Kirche wurde ein selbstgedrehtes Video zum Bilderbuch „Swimmy“ gezeigt. Dazu haben die älteren Kinder die Rollen der Fische und von anderen Meeresbewohnern übernommen. Die Kinder hatten zuvor das Bilderbuch Swimmy erkundet und ihre Begeisterung mit einer beeindruckenden Tanzdarbietung in der Kirche zum Ausdruck gebracht.

In ihrer Begrüßung und in der Ansprache während des Gottesdienstes nahm die Leiterin der Kita, Frau Höddels-Meyer, Bezug auf diese Geschichte und auf deren doch sehr tiefgreifende Bedeutung. Es geht in der Geschichte schon um die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen, aber auch darum, dass es wichtig ist zusammenzuhalten und dass wir in einer Gemeinschaft großes erreichen können. Dabei ist es auch wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen.

Frau Höddelss-Meyer bedankte sich von ganzem Herzen bei allen Mitarbeitern/innen, Eltern und Kindern, sowie allen engagierten hauptamtlichen und ehrenamtlichen Unterstützern, die im Laufe der Jahre zum Erfolg der Einrichtung beigetragen haben. Es ist eine wahre Freude auf eine so lange Geschichte zurückzublicken. In den vergangenen fünf Jahrzehnten wurden in dieser Einrichtung zahlreiche Kinder auf ihrem Weg begleitet. Viele Eltern haben der Einrichtung ihr Vertrauen geschenkt, und es den pädagogischen Fachkräften ermöglicht, ihre Kinder zu betreuen, zu erziehen und zu fördern. Das wechselnde Team hat von 1973 bis heute maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Jede päd. Fachkraft hat viel Herzblut, Zeit und Engagement in den Kita-Alltag investiert, um den jeweiligen Kindern eine liebevolle und anregende Umgebung zu bieten. Sie sind es, die unsere Kita zu dem machen, was sie ist – ein Ort des Lernens, des Lachens und des Wachsens, so Frau Höddels-Meyer. Sie betonte die Bedeutung von Bildung und Erziehung in den ersten Lebensjahren und dankte dem engagierten Team der Kita für ihre unermüdliche Arbeit.

Auch der Bürgermeister der Stadt, Herr Ritter, sowie der Ortsbürgermeister von Knesebeck, Herr Wicha waren anwesend und überbrachten in ihren Grußworten herzliche Glückwünsche. Sie würdigten jeweils die wichtige Rolle, die die Kita in der Gemeinde spielt, und hoben den Beitrag der Einrichtung zur frühkindlichen Bildung hervor. Herr Wicha war selbst Kindergartenkind in dieser Einrichtung, und er erinnert sich gern an diese Zeit. Beide betonten, wie stolz die Stadt und der Ort Knesebeck auf ihre Kita seien und dankte den Mitarbeitern und Eltern für ihre Unterstützung. Frau Schulze vom Kita-Verbandsvorstand, die durch die Grußworte leitete, zeigte sich hocherfreut über dieses tolle Jubiläum und dankte allen für die 50 Jahre mit guter Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, sei es Stadt, Träger, Kirchengemeinde, sowie der Kita mit Team, Eltern und Kindern.

Nach dem Gottesdienst begann der fröhliche Teil des Jubiläumsfestes. Auf dem Gelände rund um die Kirche und in den drei Häusern der Kita gab es verschiedene Spiele und Aktivitäten für die Kinder und ihre Familien, wie z.B. große Seifenblasen, Hüpfburg, Wurmfangspiel, Glücksrad drehen, Tattoo-Studio, Hüpfburg, Karusell fahren, Angeln, … . Die Freude und der Spaß waren allgegenwärtig, während die Kinder mit Begeisterung an den Stationen teilnahmen. Es wurde gelacht, gerannt, gehüpft und gespielt, und die Gemeinschaftsgefühle waren deutlich spürbar.

Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern der Kita-Kinder, die köstlichen Kaffee und Kuchen zubereitet hatten. An den festlich geschmückten Tischen konnte man gemütlich beisammen sitzen, sich austauschen und die Leckereien genießen. Alles trug zur festlichen Atmosphäre des Jubiläumsfestes bei.

Viele Besucher nutzten auch die Gelegenheit sich die Kita-Räume in allen drei Häusern anzuschauen. Auch dort warteten kleine Angebote auf die Besucher, man konnte experimentieren, basteln und malen, sich bewegen und informieren, sowie an einem Quiz teilnehmen.

Der Tag fand seinen Abschluss in einem bewegenden Abschlusskreis. Alle Anwesenden, Kinder, Eltern und Mitarbeiter, versammelten sich, um gemeinsam das Fest mit Liedern, Fähnchen und Seifenblasen zu beschließen. Es war ein besonderer Moment, denn das 50-jährige Jubiläum der Kita Sankt Katharinen 1 war ein Tag voller Freude, Spaß und Dankbarkeit. Es war eine Feier, die die gemeinschaftliche Arbeit der vergangenen Jahrzehnte würdigte und die Bedeutung der Kita für die Kinder und die Gemeinde unterstrich. Möge die Kita weiterhin viele Jahre lang strahlen und die kleinen Kinder auf ihrem Weg begleiten.