Lebendiger Adventskalender
Der lebendige Adventskalender dient der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Es werden Lieder gesungen, Geschichten und Gedichte gelesen und der Gastgeber reicht ein warmes Getränk und Gebäck. Es öffnet sich jeden Abend die Tür bei einem Gastgeber in Knesebeck, Eutzen, Vorhop und Schönewörde. Hier eine kleine Auswahl an Fotos.
ZURÜCK
Musik im Advent
Chorgemeinschaft brilliert mit Musik zum Advent
Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft und der Bläserkreis lieferten zum Advent anspruchsvolle und mitreißende Stücke in der St. Katharinenkirche Knesebeck. Dazu bereicherte Christel Gades das Konzert mit dazu passenden, klugen Wortbeiträgen.
Zum Schluss gab es einen nicht enden wollenden Beifall, der die Musiker und Sänger für den perfekten Konzertabend belohnte.
Dorfabend
Die Zuschauer wurden wie gewohnt mit dem Klängen der Fidelen Einhörner auf das bunte Programm eingestimmt. Der Spielmannszug Jägercorps und die Jugend des Feuerwehrmusikzuges waren die beiden Programmpunkte mit Musikbeiträgen. Die Schüler der Grundschule boten Abwechslung mit Gesang, Mimik und Instrumenten in ihren Beiträgen. Abwechslung gab es dazwischen mit den 3 Saalwetten, die von den Veranstaltern dargeboten wurden. Lustige Sketche zeigte die Jugend des Schwarzen Corps, die neugegründeten Jungschützen und zum Schluss das Team des Plauderecks.
Novembermarkt
Aerobicgruppe VfL Knesebeck auf Aktiv-Wochenende
Wer regelmäßig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainiert, wie die Damen aus der Aerobic-Abteilung des VfL Knesebeck (siehe http://www.vfl-knesebeck.de) hat viel Spass an einem Aktivprogramm für ein ganzes Wochenende und kann dies auch bewältigen und geniessen. Bereits zum 12. Mal ging es am letzten Wochenende auf Tour, das Angebot vom Verband für Turnen und Freizeit aus Hamburg zu nutzen. Das Aktivprogramm für Körper und Seele (dieses Jahr in Boltenhagen) umfasst über 10 Stunden Fitness von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag. Gerne sind neue Mitglieder in den gruppen des VfL Knesebeck willkommen, einfach mal hineinschnuppern, das gesamte Angebot ist auf der homepage zu finden.
Erntedank Gottesdienst in Firmenhalle Butting
Der Firmenchef Hermann Butting freute sich über die von mehr als 600 Besucher, die zum Erntedankfest in die fast fertige neue Halle 12 kamen. Fleissige Hände wie die des Kirchenvorstandes, dem Festausschuss der Kirche, den Landfrauen und natürlich die Helfer der Firma Butting hatten eine Teil der Halle mit vielen Spenden aus Erntegaben herrlich geschmückt. Unter der Gesamtleitung von Christina vom Brocke wurde dieser Gottesdienst zu einem ganz besonderen Ereignis. Das Thema „Vom Wachsen und Werden“ wurde vom Landessuperintendent Dieter Rathing, dem Firmenchef, der Grundschule und dem Kindergarten aufgegriffen. Die musikalische Untermalung kam von der Kirchenband unter der Leitung von Ulrich Pini. Für das leibliche Wohl stand Wilhelm Genrich am großen Suppentopf der Feuerwehr und das Team des DRK Knesebeck bot leckeren Blechkuchen an.