KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

2012

WAS WAR LOS IN KNESEBECK ?

Wasserplattform für das Strandbad

 

Der Förderverein Strandbad hat es wahrgemacht: Zwei Jahre wurde an dem Projekt: Ein Floß für das Strandbad gearbeitet.

Kinderschützenfest

 

Sönke Hartmann erobert die Kinderkrone in Knesebeck

 

Schützenfest

 

Knesebecker Schützenfest trotz "Schafskälte" eine runde Sache. Schützen- und Bürgerfrühstück mit Rekordbeteiligung

Deutsche Meisterschaft in Erfurt

 

Am vergangenen Pfingstwochenende konnte der Jugendzug des Spielmannszug Jägercorps Knesebeck bei den Deutschen Meisterschaften 2012 in Erfurt den Deutschen Meistertitel erspielen.

Der Stammzug wurde in einer bärenstarken Konkurrenz hervorragender Vize Meister, knapp hinter Fränkisch Crumbach (Hessen) und knapp vor dem Spielmannszug Schwarzes Korps Knesebeck.

Jubelkonfirmation

 

Die Kirchengemeinde Knesebeck hatte am Sonntag, d. 6. Mai 2012 zur Gnaden-, Eisernen- und Diamantenen Konfirmation geladen, außergewöhnliche Konfirmationsjubiläen. An der Gnaden Konfirmation nahmen 10 Jubilare teil, im Jahre 1942 bei der Konfirmation waren es 50. An der Eisernen Konfirmation im Jahre 1947 waren es 82 Konfirmanden/dinnen. Es waren 17 Jubilare anwesend. Die Diamantenen Jubilare waren mit 25 Teilnehmern vertreten. Im Jahre 1952 waren es 69 Teilnehmer. Im Jahre 1947 und 1952 war es Pastor Marder, der zu damaliger Zeit die Kirchengemeinde Knesebeck als Seelsorger betreute.

Wasserspielplatz

 

Endlich - Wasserspielplatz in Knesebeck wieder nutzbar. Die Gruppe „Wir für Knesebeck" war maßgeblich beteiligt.

Wintervergnügen auf der Badeanstalt

 

Das Eis hält!

Auf der Knesebecker Badeanstalt ist das Wintervergnügen des Schlittschuhlaufens nach starkem Frost möglich. Natürlich gehört ein heisser Glühwein bei den Temperaturen dazu, die Dauercamper wissen das!