KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

2012

WAS WAR LOS IN KNESEBECK ?

Dorfabend

 

Abwechslungsreiches Dorfabendprogramm 2012 in Knesebeck mit der Kindertheatergruppe, den Fidelen Einhörnern, SZ Schwarzes Corps, VfL Leistungsturnen, SZ Jägercorps, VfL Damenturngruppe, Volkstanzgruppe, Damenkompanie Jägercorps, Im PLaudereck, Musikzug der Feuerwehr, Jägerchor im Jägercorps.

Novembermarkt

 

Mit neuen veränderten Öffnungszeiten, Lichteffekten auf dem Gelände, Kerzenschein und Life-Musik war das Programm am Wochenende eine gelungene Veranstaltung.

Die rund 30 Aussteller haben ihre Angebote in einem gemütlich beleuchtetem Saal präsentiert. Mit Anbruch der Dunkelheit waren Feuerkörbe und viele Strahler auf dem Gelände platziert, so dass viele Besucher die verlängerten Öffnungszeiten nutzten

Oldtimerclub: Gute Resonanz beim Oldtimer Dreschfest in Knesebeck

 

In regelmäßigen Abständen werden Dreschfeste und alte Technik dem interessierten Zuschauern vorgeführt. Der Bestand von vereinseigenen Maschinen, Fahrzeugen und Geräten machte es erforderlich eine Vereinsscheune am Ziegelkamp zu erwerben.

Die große Jubiläumsveranstaltung am Sonnabend und Sonntag auf dem Festgelände der Familie Heinecke/Schacht und an der Hankensbütteler Straße war äußerst gut besucht, spielte doch das Wetter wieder einmal bei so einer Freiluftveranstaltung mit. Der Sonntag begann mit einem gut besuchten Erntedankgottesdienst mit Pastorin Christina vom Brocke in der festlich geschmückten Halle auf dem Hof Heinecke mit musikalischer Unterstützung vom Bläserkreis.

Tennis-Junioren-Ise-Cup

 

Tennis-Premiere für den Junioren-Ise-Cup in Knesebeck ist gelungen! Ideengeberin Monique Bagge hatte die Erstauflage mit einigen Tennisfreunden organisiert. Alle Nordkreis-Vereine starteten bei der Jugend-Variante des beliebten Ise-Cups. Das ist eine Wiederholung wert, so der einstimmige Tenor bei allen Beteiligten. 40 Nachwuchscracks schwangen den Schläger und die vielen Zuschauer waren begeistert. Jeder der Spieler konnte nach dem Turnier einen Preis in seine Tasche packen.

Kinderkirchentag

 

Über 300 Personen feiern gemeinsam den Kinder-Kirchentag in Knesebeck

Sommerbühne

 

Eine "Freiluft Veranstaltung" dieser Art, wie die Sommerbühne in Knesebeck im Gemeindegarten an der Burgstraße, steht und fällt mit dem Wetter. Da hatten die Organisatoren vom Heimat - und Kulturverein, Bernd Niebuhr und Norman Wicha mit ihrem Team, besonders in diesem Jahr ein besonderes Glück.

Vom Bläserkreis, der den Gottesdienst am Sonntag musikalisch umrahmte über Marschmusik, Volksweisen, Musical und Classic-Rock am Sonnabend war alles auf der Knesebecker Sommerbühne vertreten und das alles auf höchsten Niveau.