KNESEBECK

POLITIK - GEWERBE - KULTUR - VEREINE - KIRCHE

2010

WAS WAR LOS IN KNESEBECK ?

Deutscher Meister

 

Jägercorps Knesebeck ist Deutscher Meister 2010

Bei den Deutschen Meisterschaften des DBV in Königslutter am vergangenen Pfingstwochenende wurden die Spielleute aus Knesebeck zweimal Deutscher Meister und konnten ihre beiden Titel aus 2008 erfolgreich verteidigen.

Aufräumen am Mühlenteich

 

Die Knesebecker machen alles fein zum Schützenfest.

Der Sozialverband Knesebeck war mal wieder aktiv. Am Mühlenteich waren einige Hände in der letzten Woche sehr fleißig, um das Gelände am Mühlenteich von Unkraut, Moos und Blättern zu befreien.

Badeanstalt

 

Knesebecker Badeanstalt erwacht.

Die ersten Aktivitäten am Knesebecker Freibad: Die Temperaturen laden zwar noch nicht zum Baden ein dafür jedoch zum U-Bootfahren bestens geeignet. Am Himmelfahrtswochenende trafen sich einige Mitglieder des Schiffsmodell Club Gifhorn (www.smc-gifhorn.de) mit einigen Freunden vom Internationalen Modellboot Verein Sonar e.V. auf dem Campingplatz Knesebeck.

 

Neptun kam zum Strandbadfest

 

Bei der Wirtin der Knesebecker Strandperle, Frau Monika Nacke, kann man bestens frühstücken und natürlich auch andere Leckereien mit Blick auf das Wasser genießen.

Königs-Grünkohlwanderung

 

Schützenkönig Lars stapft mit 40 Knesebeckern durch die majestätische Winterlandschaft.

Die Natur hat mitgespielt und eine wunderbare Kulisse für die Grünkohlwanderung geliefert. Fleißige Helfer sorgten für die Stärkung zur Halbzeit. Renate, Regina, Beate, Achim und Norbert hatten den Glühwein gut abgeschmeckt, dazu Schmalzbrote geschmiert und ein Feuer zum Aufwärmen entfacht. Anschließend wurde sich gestärkt im Knesebecker Hof mit dem Gemüse der Saison, Grünkohl. Dazu durfte die Bregenswurst und das Schnäpschen nicht fehlen!

Frühjahrskonzert

 

Brillantes Feuerwerk von Tönen

Am vergangenen Wochenende lud der Spielmannszug des Jägercorps Knesebeck zu seinem nunmehr schon sechsten Frühjahrskonzert ein. Mit von der Partie war in diesem Jahr der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Betzhorn.

VfL-Jahreshauptversammlung

 

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung stand der Rückblick auf das 100-jährige Jubiläum des VfL. Vom Kommersabend bis zum Abschluß, der Sylvesterfeier, liefen die Veranstaltungen optimal.